Ziel der Physiotherapie ist es die Bewegungsfähigkeit, Funktionalität und Lebensqualität von Menschen zu verbessern. Durch gezielte Bewegungsübungen, manuelle Therapie und Massage, können Schmerzen gelindert werden, Bewegungseinschränkungen behandelt und die Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen unterstützt werden.
Die Anwendungsbereiche der Physiotherapie sind vielfältig und umfassen orthopädische Erkrankungen, Sportverletzungen, neurologische Erkrankungen, Atemwegserkrankungen, postoperative Rehabilitation, chronische Schmerzen und vieles mehr.
Sie hatten eine Operation, Sie haben Schmerzen oder Gelenkveränderungen?
Jede Veränderung in oder an Ihrem Körper hat auch Folgen für einen anderen Teil Ihres Körpers. Jetzt benötigen Sie Physiotherapie um Ihren Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Dies geschieht auf viele Art. Besprechen Sie dies zuerst mit Ihrem Arzt.
Schwere Beine, geschwollene Augen oder Migräne?
Dann ist die manuelle Lymphdrainage das richtige für Sie. Eine sehr sanfte Methode um das „Körperwasser“ in Bewegung zu bringen. Auch nach Operationen, Verstauchungen oder ähnlichen Verletzungen gut geeignet um den Heilungsprozess zu beschleunigen und Schmerzen teilweise zu lindern.
Eingeschränkte Kieferöffnung? Ausstrahlende Schmerzen in Zähne, Mund, Gesicht, Kopf-, Nacken, Schulter oder Rücken, Hals-Wirbelsäulen-Schulterprobleme? Eingeschränkte Kopfdrehung, Kopfschmerzen oder Migräne?
Es könnte sein das Ihr Kiefergelenk schuld ist. Viele Menschen habe keine Schmerzen im Kieferbereich und dennoch ist der Kiefer das Übel für eins oder mehrere dieser Symptome. Denn unser Kiefer ist DAS Gelenk, das unseren Stress und Druck im Alltag nachts durch knirschen und pressen der Zähne verarbeitet. Aber dem kann mit der CMD Therapie abhilfe geschaffen werden.
Sie arbeiten viel im Sitzen, am Computer oder müssen viel tragen?
Dann braucht Ihre Muskulatur ein paar starke Griffe um sich wieder zu entspannen und zu lockern. Das klingt für Sie vielleicht auch nach Schmerzen, aber diese vergehen nach ein paar Handgriffen und Ihr Körper wird es Ihnen danken. Sie fühlen sich fitter und belastbarer.
Im Profisport sind Kinesio-Tapes schon lange kein ungewohntes Bild mehr. Die bunten Streifen auf Beinen, Armen, Schultern oder Rücken helfen nicht nur dort, sondern auch bei Amateursportlern und Schmerzpatienten.
Als alleinige Therapie oder unterstützende Maßnahme wirken sie nahezu ohne Risiken oder Nebenwirkungen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig und können fast an jedem Körperteil eingesetzt werden.
Sind längere Aufenthalte in fremder Umgebung unangenehm oder gehen Sie schon ungerne auch nur einkaufen?
Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie Angst haben das Ihnen ein „Maleur“ passiert. Dem können Sie mit einem gezielten Training Ihres Beckenbodens entgegenwirken. Auch die Damen nach der Schwangerschaft sollten darüber nachdenken, denn Sie können damit Spätfolgen mindern oder sogar ganz verhindern.
Auf Anfrage Muskelkräftigung mit Pezziball, Swingstick, Theraband oder Gewichten.
nur auf Rezept
In Form eines Eislollys oder eines Kühlpacks werden entzündete und bewegungseingeschränkte Gebiete behandelt.
nur innerhalb einer Behandlung
Entspannung braucht Vorbereitung!
Vor einer Massage oder einer Therapieanwendung ist es für den Körper hilfreich ihn mit Wärme darauf vorzubereiten. Dies kann durch feuchte Wärme (Heiße Rolle) oder lokale Wärme (Körnerkissen / Heißluft) geschehen. Durch die Wärme wird die Muskulatur schon etwas entspannt und die Massage wird somit noch angenehmern.
Das Lebensstilkonzept Wellness zielt auf Wohlbefinden, Spaß und eine gute körperliche Verfassung. Heute versteht man unter Wellness vor allem Methoden und Anwendungen, die das körperliche, geistige oder seelische Wohlbefinden steigern. Z.B in Form von Massagen und Bädern.
Wellness beschreibt einen Zustand von Wohlbefinden und Zufriedenheit und besteht aus den Faktoren Selbstverantwortung, Ernährungsbewusstsein, körperliche Fitness, Stressmanagement und Umweltsensibilität. Im Einklang mit diesem ganzheitlichen Ansatz lässt sich Wellness als Harmonie von Körper, Geist und Seele begreifen.
Jede Massage kann auch individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Gerne beraten wir Sie in einem persönlichen Gespräch.
Die Massagen enthalten keinerlei erotische Elemente.
Sie möchten einfach mal abschalten, eine kurze Pause von Arbeit oder Alltag machen?
Dann ist die Entspannungsmassage das Richtige für Sie. In einer wohligen Atmosphäre, mit ruhiger Musik können Sie sich fallen lassen und abtauchen in eine entspannte Welt. Während ich Ihre Muskulatur mit sanften Knetungen, Streichungen und leichtem Druck entspanne, träumen Sie vielleicht vom nächsten Urlaub am Meer.
Sie haben häufig einen rasenden Puls und schlafen nicht erholsam?
Dann probieren Sie doch mal die Zirbenölmassage. Das Öl der aus den Nockbergen stammenden Zirbe hat gesundheitsfördernde Wirkungen. Es wird ihr nachgesagt das Sie den Herzrhythmus verlangsamt und einen erholsamen Schlaf fördert. Es wirkt ausserdem unterstützend bei mentaler Erschöpfung.
Mögen Sie es gerne gemütlich, warm und wohl duftend? Und Sie lieben es ein samtiges Gefühl auf der Haut zu haben?
Wie wäre es dann mit einer Kerzenmassage. Sie gibt ein gemütliches Gefühl, wärmt und hinterlässt durch ihre wunderbaren Öle ein samtiges Gefühl auf der Haut. Wählen Sie aus fünf verschiedenen Düften.
Sie würden gerne eine alte asiatische Massagetechnik ausprobieren?
Etwas das Wärme, geistige Entspannung und einen Kurzurlaub in eine ferne Welt miteinander verbindet? Dann testen Sie doch mal die Hot Stone Massage. Schöne warme Lava (Basalt) Steine die Sie in eine andere Welt entführen.
Haben Sie schon einmal davon gehört das der Fuss Zonen hat die mit den Organen des Körpers verbunden sind? Die so beeinflusst werden können? Skeptisch? Probieren Sie es aus!
Haben Sie häufiger Probleme mit der Verdauung oder unangenehmes Magendrücken?
Dann versuchen Sie es doch einmal mit einer Colonmassage. Eine sanfte Massage des Darms, ausgeführt über die Bauchdecke. Sie können sich einfach dabei entspannen.
Montag 8.00 – 18.00 Uhr
Dienstag 8.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 16.00 Uhr
Freitag 8.00 – 14.00 Uhr
& nach Vereinbarung
Montag 8.30 – 14.00 Uhr
Mittwoch 8.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 14.00 Uhr